Weihnachtsfeier 17.12.2022
Am Freitag, den 16. Dezember 2022 fand nach zwei Jahren Corona-Pause wieder die beliebte Weihnachtsfeier des Heppenheimer Jahrgangs 1957/58 bei Nicole Mitsch in der Fachwerkstube statt. 48 Jahrgangkameradinnen und -kameraden mit ihren Partnern hatten sich angemeldet, um gemeinsam das Jahresende ausklingen zu lassen. Die Jahrgangsband mit Elmar Schork an der Gitarre, Werner Krauß am Keyboard und Sibylle van de Ree (Gesang) gaben neben einigenbekannten Weihnachtsliedern zum ersten Mal das Jahrgangslied „Heppenheim ist eine schöne Stadt“ zum Besten. Das Jahrgangs-Organisations-Team hatte im Vorfeld das Stück „Marmor, Stein und Eisen bricht“ umgetextetund dabei Heppenheim und den Jahrgang in den Mittelpunkt gestellt. Der Applaus fand kein Ende und es musste eine Zugabe gespielt werden. In seiner Begrüßungsrede blickte Werner Krauß auf das ablaufende Jahr zurück und stellte fest, dass der Jahrgang verbundener und zahlreicher denn je ist. Dabei begrüßte er insgesamt sechs neue hinzugekommene Jahrgangskameradinnen. Neben der sehr erfolgreichen Teilnahme auf dem dieses Jahr wieder stattgefundenen Nikolausmarkt erinnerte er an die verschiedenen Aktivitäten, die im Jahr 2022 stattgefunden haben. Zum Gedenken an die im Jahre 2022 und schon früher verstorbenen Jahrgangskameradinnen und -kameraden erhoben sich alle Teilnehmer von den Stühlen. Natürlich durfte auf der Weihnachtsfeier nicht der Weihnachtsmann fehlen, der in Gestalt von Peter Gobes Wichtel-Geschenke verteilte. Zum Schluss zeigten sich alle nicht nur mit ihren erhaltenen Geschenken zufrieden, sondern auch mit der hervorragenden Betreuung und Bewirtung durch das Fachwerkstuben-Personal.