26.06.2025
„Mit guter Laune nach Kaltern“
Der Jahrgang unterwegs 2025
Liebe Jahrgangskameradinnen und -kameraden,
liebe Freunde,
nächsten Dienstag beginnt nun endlich unsere Jahrgangsreise 2025 nach
Kaltern/Südtirol. Leider musste ein Pärchen die Reise aufgrund eines Unfalls
absagen, so dass wir jetzt insgesamt 37 Personen sind, die die Reise am
Dienstag antreten. Die „AG Kaltern“ weist nochmals darauf hin, dass wir am
Dienstag, den 01. Juli 2025 pünktlich um 7 Uhr am Parkhof abfahren werden.
Unser Fahrer von Reisen-Müller heißt Darinko (Daro) Lucic.
Wir hoffen, gegen 16 Uhr in Kaltern anzukommen. Danach könnt ihr Eure
Zimmer beziehen. Da ich nicht genau weiß, wer die Zimmer nach vorne zum
Kirchturm hin belegen wird, empfehle ich Oropax mitzunehmen (😊). Um ca. 18
Uhr gibt es einen Begrüßungs-Umtrunk mit ordentlich viel Fingerfood, so dass
wir danach eigentlich nicht mehr essen gehen müssen. Ebenso dürfen wir einen
Ehrengast erwarten, der ein paar warme Worte an Euch richten wird.
Wie schon berichtet, bekommt ihr eine ausführliche Reisebroschüre, die
zusammen mit einem Lunchpaket auf Euren Sitzen im Bus bereitliegt. Das
„Bus-Team“, bestehend aus Doris, Betina, Petra, Gisela und Ute wird Euch auf
der Fahrt im Bus mit Kaffee, kalten Getränken usw. versorgen. Dafür schon
jetzt unseren herzlichen Dank. Lasst Euch überraschen!
Im sechsten und letzten Informationsschreiben bekommt Ihr heute noch
Hinweise zum sechsten Tag unseres Ausflugs, den Abreisetag.
Am Abreisetag (Sonntag, den 06. Juli 2025) ist das Frühstücksbuffet schon
ab 7 Uhr für uns geöffnet, damit wir pünktlich um 8 Uhr den Heimweg antreten
können. Unterwegs werden wir gegen 12.00 Uhr beim Bartewirt in Valley/Bayern
eine kurze Mittagspause einlegen, bevor es weiter Richtung Heimat geht. Wir
planen (wenn die Straßenverhältnisse es zulassen), spätestens zwischen 18
und 19 Uhr wieder in Heppenheim zu sein.
Bitte meldet Euch bei mir, falls noch jemand (Partner) unserer
WhatsApp-Gruppe beitreten möchte. Dann benötige ich die entsprechende
Handynummer.
Falls Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr Euch gerne an Euer JOT wenden.
Bis Dienstag bei bester Gesundheit. Der Wettergott ist uns wohlgesonnen!
Mit herzlichen Grüßen
Euer Werner
Koordinator des Heppenheimer Jahrgangs 1957/58
… im Auftrag des Jahrgangs-Organisations-Teams (JOT)
20.05.2025
Grillfest 2025
Liebe Jahrgangskameradinnen und -kameraden,
hiermit ergeht herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Grillfest am Samstag, den 07. Juni 2025.
Wir treffen uns um 17 Uhr auf dem Sportplatz in Hambach zum gemütlichen Beisammensein.
Wie jedes Jahr werden wir vom Jahrgangskameraden Kurt Lerchl bewirtet und Peter Gobes übernimmt die Verantwortung für die Grillutensilien.
Bitte gebt mir auf diesem Weg Bescheid, ob und mit wieviel Personen Ihr kommt.
Salate, Kuchen, Nachspeisen oder ähnliches werden wie immer gerne angenommen.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Werner
Koordinator des Heppenheimer Jahrgangs 1957/58
… im Auftrag des Jahrgangs-Organisations-Teams (JOT)
20.02.2025
Liebe Jahrgangskameradinnen und -kameraden, im Veranstaltungskalender 2025 wurde bereits angekündigt, dass am Freitag, den 07. März 2025 ab 18.30 Uhr wieder das Frühjahrskegeln unseres Jahrgangs bei Beate Schäfer im Mühlenkeller/Kirschhausen stattfinden wird. Es werden wieder die Wanderpokale ausgespielt.
Bitte meldet Euch bis spätestens Montag, den 03.03.2025 bei mir an unter der Angabe, mit wieviel Personen Ihr kommt und ob Kegler oder Nichtkegler.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Werner
Koordinator des Heppenheimer Jahrgangs 1957/58
… im Auftrag des Jahrgangs-Organisations-Teams (JOT)
20.12.2024
Weihnachten steht vor der Tür und es gilt Rückschau zu halten und auf das neue Jahr 2025 zu blicken. Euer Jahrgangs-Organisations-Team (JOT) hat im Jahr 2024 wieder viele Veranstaltungen organisiert, die von Euch gut angenommen wurden. Highlight ist bestimmt der zweitägige Nikolausmarkt gewesen, der trotz gemischtem Wetter für uns sehr gut verlaufen ist. An dieser Stelle gilt besonderen Dank und Lob unserer Jahrgangs-Arbeitsgruppe, die wieder viel Herzblut in die Erneuerung, den Auf- und Abbau unseres schönen Glühweinstandes gesteckt hat. Gerne angenommen wurden auch unsere Fahrradtour und unsere gemeinsame Weihnachtsfeier. Zum Gelingen unserer Teilnahme am Nikolausmarkt trug natürlich auch die „Äppelwoi-Bagage“ bei, die im September auf Streuobstwiesen unterwegs war. Unser naturbelassener Äppelwoi wurde auf dem Nikolausmarkt sehr gelobt. Dank auch allen „Helferlein“ im und um den Glühweinstand, ohne die das Gelingen nicht möglich gewesen wäre. Auch sind schon die Planungen für das nächste Jahr angelaufen. Wir werden Euch rechtszeitig wieder unseren Jahresplaner zur Verfügung stellen, damit Ihr schon früh die Termine vormerken könnt.
In Bezug auf unsere Jahrgangsfahrt nach Kaltern müssen die Interessenten im Moment nichts unternehmen.
Wir kommen zu gegebener Zeit auf das Thema zurück! Euer Jahrgangs-Organisations-Team (JOT) wünscht Euch und Euren Familien eine frohe Weihnachtszeit und eine gutes und gesundes Neues Jahr!
Mit herzlichen Grüßen
Euer Werner
05.12.2024
Liebe Jahrgangskameradinnern und -kameraden, gerne erinnere ich an die Anmeldefrist zu unserer Weihnachtsfeier am Freitag, den 13.12.2024 ab 18.30 Uhr! Bitte teilt mir bis spätestens Montag, den 09.12.2024 mit, ob und mit wieviel Personen Ihr teilnehmen werdet.
Und vergesst nicht, unseren Glühweinstand beim Nikolausmarkt zu besuchen!
Mit herzlichen Grüßen
Euer Werner
19.11.2024
Glühweinstand
Liebe Jahrgangskameradinnern und -kameraden, die Zeit vergeht wie im Flug. Nächste Woche schon beginnt der Nikolausmarkt, der dieses Jahr an zwei Tagen stattfinden wird. Wie Ihr alle wisst, nehmen wir wieder mit unserem Glühweinstand teil. Ihr findet uns am Samstag, den 07.12. und am Sonntag, den 08.12.2024 an zentraler Stelle im kurfürstlichen Amtshof.
Weihnachtsfeier
Euer JOT freut sich auf Euren Besuch! Zur letzten gemeinsamen Veranstaltung am Freitag, den 13. Dezember 2024 ab 18.30 Uhr darf ich Euch im Namen des Jahrgangs-Organisations-Teams (JOT) recht herzlich zu unserer Weihnachtsfeier einladen, die wie immer in der Fachwerkstube am Graben bei Nicole Mitsch stattfinden wird. Natürlich sind auch die Partner oder Partnerinnen recht herzlich willkommen! Bitte meldet Euch bis spätestens Montag, den 09. Dezember 2024 unter Angabe der Personenzahl bei mir an! Der Nikolaus kommt auch dieses Jahr zu uns und bringt seinen Krampus mit. Ich bitte Euch deshalb darum, dass jeder einzelne der Jahrgangskameradinnen und -kameraden wieder ein Wichtelgeschenk im Wert von ca. 10 Euro mitbringt. Außerdem wird die Jahrgangsband ein paar Weihnachtslieder zum Besten geben.
Euer JOT freut sich auf zahlreiche Anmeldungen.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Werner
Koordinator des Heppenheimer Jahrgangs 1957/58
… im Auftrag des Jahrgangs-Organisations-Teams (JOT)
18.11.2024
Nikolausmarkt 2024
Liebe Jahrgangskaradinnen und -kameraden,
viele werden es schon mitbekommen haben: Der beliebte Heppenheimer Nikolausmarkt findet dieses Jahr an zwei Tagen statt; und zwar am Samstag, den 07. Dezember zwischen 12 und 22 Uhr und am Sonntag, den 08. Dezember 2024 zwischen 12 und 20 Uhr. Dabei wurde der Schwerpunkt vom Großen Markt in den Kurmainzer Amtshof verlegt. An beiden Tagen findet Ihr unseren selbstgebauten und von unserer Arbeitsgruppe erneuerten Glühweinstand an zentraler Stelle im kurfürstlichen Amtshof vor dem Kelterhaus. Mit Eurem Besuch unterstützt Ihr die Aktivitäten Eures Jahrgangs.
Euer Jahrgangs-Organisations-Team (JOT) freut sich auf Eure Kommen!
Mit herzlichen Grüßen
Euer Werner
Koordinator des Heppenheimer Jahrgangs 1957/58
… im Auftrag des Jahrgangs-Organisations-Teams (JOT)
18.11.2024
Jahrgangsfahrt nach Kaltern
vom 1. bis zum 06. Juli 2025
Wikipedia Kaltern am See
Zwischenbericht an die Interessenten
Liebe Kalternfahrer,
wie bereits berichtet haben sich 38 Jahrgangs-kameradinnen und -kameraden (mit oder ohne Anhang) Interesse bekundet, an unserer Kalternfahrt vom 01. bis zum 06. Juli 2025 ins schöne Südtirol teilzunehmen.
Wie geht es jetzt weiter:
Alle bei mir gelisteten Interessenten (Einzel- und Doppelzimmer) sind bei mir vorgemerkt und haben bereits einen Platz im Hotel und im Reisebus. Ihr müsst also derzeit nichts unternehmen. Ihr werdet von mir "sehr wahrscheinlich" im März 2025 angeschrieben und gefragt, ob Ihr schlussendlich mitfahren werdet. Die Anmeldung bzw. Buchung der Reise erfolgt dann mit Eurer Überweisung des Reisepreises (650 Euro für Doppelzimmer pro Person, 690 Euro für Einzelzimmer). Bis dahin werden alle Programmpunkte, die wir für Euch geplant haben, telefonisch gecheckt, vereinbart und gebucht. Ein entsprechendes ausführliches Programm bekommt Ihr dann auch zur Verfügung gestellt. Ihr könnt Euch - wie gesagt - dann innerhalb eines Zeitfensters anmelden. Erfahrungsgemäß ist es so, dass nicht alle, die Interesse bekundet haben, sich schlussendlich anmelden, so dass ich die Restplätze dem Jahrgang nochmal anbieten werde. Es wäre schön, wenn wir 37 oder 38 Anmeldungen hinbekommen könnten! Also nochmals: Ihr müsst jetzt nichts unternehmen. Ich komme automatisch wieder auf Euch zu!
Mit herzlichen Grüßen
Euer Werner
Koordinator des Heppenheimer Jahrgangs 1957/58
… im Auftrag des Jahrgangs-Organisations-Teams (JOT)
12.10.2024
Jahrgangsfahrt nach Kaltern
vom 01. bis zum 06. Juli 2025
Wikipedia Kaltern am See
Liebe Jahrgangskameraden und- kameradinnen,
ich habe bei Euch nachgefragt, wer nächstes Jahr in der Zeit vom 01. bis zum 06. Juli 2025 an unserer Jahrgangsfahrt nach Kaltern teilnehmen möchte. Es haben insgesamt 38 Teilnehmer Interesse bekundet, so dass Euer Jahrgangs-Organisations-Tema beschlossen hat, die Fahrt durchzuführen. Das vorläufige Programm der Fahrt wurde von Peter Gobes, Kurt Lerchl und mir zusammengestellt. Wir haben neben einer Schifffahrt auf dem Gardasee auch eine kleine Dolomitenrundfahrt, den Besuch der Seiser Alm, von Meran und/oder der Schlossgärten von Trautmannsdorff vorgesehen. Sobald die Programmpunkte vor Ort abgestimmt sind, werdet Ihr wieder informiert. Für insgesamt 37 Teilnehmer ist das Hotel ( Hotel Goldener Stern mitten in Kaltern an der Weinstraße (goldener-stern.it) ) und die Busfahrt beim Reisebüro Müller bereits gebucht.
Wir danken für Euer Interesse und geben unser Bestes, damit die Fahrt ein einmaliges Erlebnis für uns alle wird.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Werner
Koordinator des Heppenheimer Jahrgangs 1957/58
… im Auftrag des Jahrgangs-Organisations-Teams (JOT)
Vorabtour nach Kaltern
im Juni 2024
So oder so ähnlich könnte Euer Ausflug nach Kaltern 2025 aussehen!